Begeisterndes Konzert von Musica Nova

So etwas nennt sich wohl wirklich ein fließender Übergang: Das Abschiedskonzert von Jens Niemann als Chorleiter von Musica Nova war gleichzeitig das Konzertdebüt von Niclas Brell als neuer Leiter des Frauenchors. Das Ensemble präsentierte am Samstag vor gut 80 Zuhörern ein stimmungsvolles Konzert in der Stiftskirche. Mit deutsch- und englischsprachigen Liedern sprang der Funke von den 20 Sängerinnen zum Publikum über – am Ende gab es stehende Ovationen.
Die pink illuminierte Stiftskirche griff die schwarz-pinkfarbene Chorkleidung auf und bot einen tollen Rahmen für das Konzert von Musica Nova. Zunächst mit Jens Niemann als Chorleiter am Klavier intonierten die Sängerinnen „Hey“ von Andreas Bourani, ehe Ulrike Egbert vom Vorstandsteam die Begrüßungsworte sprach.
Mit launigen Zwischenmoderationen von Jens Niemann folgten dem „waschechten Jazzsong“ namens „But Beautiful“ von Stan Getz das Lied „Für immer ab jetzt“ von Johannes Oerding und „Cold Heart“ von Elton John und Dua Lipa, „das wie ein alter Song klingt, da er zwei bekannte Titel von Elton John zu einem neuen Lied vermengt“.
„Es begab sich jedoch“, holte Jens Niemann schmunzelnd zu einem Rückblick auf die Anfänge seines Wirkens bei Musica Nova vor vier Jahren in der Pandemiezeit aus. Das erste Kennenlernen erfolgte „über eine Videokonferenz“, erinnerte er sich.
Nach Musica Novas Lied „Lass die Musik an“ (von Madsen) widmete er mit dem Frauenchor Niclas Brell, seinem anwesenden Nachfolger, das Lied „Ich wünsch dir“ von Sarah Connor, ehe er dem Chor für die vier gemeinsamen Jahre dankte „mit vielen tollen Auftritten wie Konzerten oder Adventsandachten und Chorwochenenden“.
Von Luxuslärm sang Musica Nova „Bis zum Meer“, ehe Ulrike Egbert und Ilka Steinigeweg vom Vorstandsteam Jens Niemann verabschiedeten. „Die gemeinsame musikalische Reise geht zu Ende“, dankten sie Niemann „mit einem Glas mit lieben Wünschen“ sowie mit Gutscheinen für ein Frühstück und für den Besuch einer Trampolinhalle „für seine Geduld bei Proben und sein Engagement für den Chor“.
Danach begrüßten sie Niclas Brell, der seit rund zwei Monaten bereits mit Musica Nova probt. Der 22-jährige Lengericher sei „ein sehr talentierter Musiker“ und mit ihm wolle der Frauenchor „zusammen weiter wachsen“.
Niclas Brell nahm dann am Klavier Platz und stimmte mit Musica Nova einige englischsprachige Lieder an: John Lennons „Imagine“, „I love my life“ von Robbie Williams und Colsplays „Fix you“.
Es folgte mit Niclas Brell „An Tagen wie diesen“ von den Toten Hosen, ehe die Gruppe mit Brell „als Abschiedsgeschenk etwas für Jens vorbereitet hat“. Jens Niemann hatte in der Kirchenbank sichtlich Freude an dem Lied der Gruppe zur Melodie von „Oh, when the saints are marching in“. Die Frauen sangen beispielsweise: „Wir danken dir für all die Zeit, die Lieder und die Heiterkeit“.
Den Abschluss des Konzerts bildete von The Beatles „Eight Days a Week“, das Jens Niemann am Klavier und Niclas Brell auf der Gitarre begleitete, ehe Musica Nova sich vom Publikum verabschiedete und am Ausgang „um eine Spende für die Chorarbeit“ bat.

Quelle: WN / Björn Igelbrink