
Leeden
Das Stiftsdorf Leeden kann auf eine über 950 jährige Geschichte zurückblicken.
In den zahlreichen Jahren wurde in Leeden viel erschaffen, und durch ausgeschriebene Neubaugebiete, wohnen im Stiftsdorf mittlerweile ca. 2500 Einwohner.
Mit Gründung der Interessengemeinschaft Leeden e.V., wurde am 5.03.1997 erstmals eine Vertretung aller Leedener Bürger geschaffen. Zweck des Vereins ist die Steigerung der Attraktivität des Stiftsdorfs Leeden, die Verbesserung der Lebensqualität aller Leedener Bürger, so wie die gemeinschaftliche Werbung und Handeln, die Interessen der Leedener Bevölkerung und Gewerbebetreibenden zu fördern.
Weitere Informationen über Leeden finden Sie in unseren Seiten.
Aktuelles:
Aktuelle Veranstaltungen:
- Schützenfest Leeden-Loose
26. Mai 2022, 16:40 bis 16:40, Schützenhaus Loose, Pattbreede 7, 49545 Tecklenburg
31. Mai 2022, 16:00 bis 20:00, Marktplatz Leeden, Stift 1, 49545 Tecklenburg
7. Juni 2022, 0:00 bis 23:59, , ,
7. Juni 2022, 16:00 bis 20:00, Marktplatz Leeden, Stift 1, 49545 Tecklenburg
25 Jahre IG-Leeden

Lokalsport

RSV Leeden mit neuer Pfeilspitze
Radball: Markus Kuhlage und Olaf Wille starten als erste Mannschaftin die Saison 2021/22 Leeden Über viele Jahre waren Markus Kuhlage und Thorsten Göpfert ein sportliches

Leedens rauschende Ballnacht
7:6 im Elfmeterschießen –B-Ligist BSV wirft A-Ligist SC VelpeSüd aus dem Wettbewerb Tecklenburg-Leeden Der BSV Leeden-Ledde feierte nach dem Derbysieg gegen den SC VelpeSüd in

Boule-Tournier Stadt Tecklenburg
-igel- Tecklenburg-Leeden. Das Team aus Tecklenburg ist der diesjährige Gewinner des von Bürgermeister Stefan Streit gestifteten Wanderpokals, um den Boule-Mannschaften aus allen vier Ortsteilen der

Siegerehrung Einradchallenge
Einradchallenge des RSV „Bergeslust“ Leeden ein voller ErfolgErstaunlich lange unterwegs Tecklenburg-Leeden Unter dem Motto „Zurück auf das Einrad“ hatten sich die Trainer und Trainerinnen des
Dorfleben

Visitation in der evangelischen Kirchengemeinde ist beendet
Mit leichtem Gepäck in die Zukunft Tecklenburg Die Kosten und das Personal sind Herausforderungen für die evangelische Kirchengemeinde. Im März 2023 verabschiedet sich Pfarrerin Ulrike

Radweg entlang der Leedener Str.
Fahrradweg zwischen Leeden und Ledde Die erste Hürde ist genommen Tecklenburg-Ledde/Leeden Die Realisierung des Radweges zwischen Leeden und Ledde ist auf einem guten Weg. Eine

Kneipp-Tretbecken kann genutzt werden
Tecklenburg-Leeden Es ist wieder alles blitzeblank rund um den Dorfteich in Leeden. Dafür war die IG nun im Einsatz. Fit für den Frühling haben Ehrenamtliche

Osterhäschen erfreuen Besucher
Tecklenburg-Leeden Eine besondere Aktion gab es jetzt auf dem Feierabendmarkt in Leeden.Auf dem Feierabendmarkt gab es jetzt österliche Überraschungen, was nicht nur die Kinder erfreute.
IG-Leeden

Radweg entlang der Leedener Str.
Fahrradweg zwischen Leeden und Ledde Die erste Hürde ist genommen Tecklenburg-Ledde/Leeden Die Realisierung des Radweges zwischen Leeden und Ledde ist auf einem guten Weg. Eine

Osterhäschen erfreuen Besucher
Tecklenburg-Leeden Eine besondere Aktion gab es jetzt auf dem Feierabendmarkt in Leeden.Auf dem Feierabendmarkt gab es jetzt österliche Überraschungen, was nicht nur die Kinder erfreute.

Spendenaktion der Leedener Zwerge auf dem Feierabendmarkt
igel- Tecklenburg-Leeden. Das Thema „Krieg“ ist momentan allgegenwärtig. Auch die Kinder der Einrichtung „Leedener Zwerge“ wissen, dass es Kinder gibt, denen es aktuell nicht gut geht

Platz schaffen für den Feierabend-Markt und Sektfrühstück auf dem Dorfplatz
Weil sich an dem Tag die Gründungsversammlung der Interessengemeinschaft (IG) Leeden zum 25. Mal jährte, lud Gerhard Wellemeyer als Vorsitzender der IG am Samstag die
Jugend

Spendenaktion der Leedener Zwerge auf dem Feierabendmarkt
igel- Tecklenburg-Leeden. Das Thema „Krieg“ ist momentan allgegenwärtig. Auch die Kinder der Einrichtung „Leedener Zwerge“ wissen, dass es Kinder gibt, denen es aktuell nicht gut geht

Junges Gemüse lässt sich nicht unterkriegen
-igel- Tecklenburg-Leeden. Die Vorfreude auf Karneval wächst bei der Kindergruppe „Junges Gemüse“. Als Aktion haben die Mädchen und Jungen mit den Leiterinnen Sabrina Barlag, Marie

„Leedener Zwerge“ haben ein neues Domizil
Kinder speisen im „Restaurant“ Tecklenburg-Leeden Die „Leedener Zwerge“ haben ihr neues Domizil bezogen – und sie sind begeistert. Von Ruth Jacobusund Sie sind gekommen und