
Leedener Maifest
Das „Leedener Maifest“ der Chorgemeinschaft hieß bei bestem Frühlingswetter am Sonntag zahlreiche Gäste willkommen. Auf dem Dorfplatz und an der Remise erlebten große und kleine Besucher einen gemütlichen Auftakt in
Leeden, unser lebendiges Stiftsdorf
Interessengemeinschaft Leeden e.V. – eine Vertretung aller Leedener Bürger!
Das „Leedener Maifest“ der Chorgemeinschaft hieß bei bestem Frühlingswetter am Sonntag zahlreiche Gäste willkommen. Auf dem Dorfplatz und an der Remise erlebten große und kleine Besucher einen gemütlichen Auftakt in
„Wir möchen natürlich auch das Feuerwehrleben vorantreiben“, beschreibt Sebastian Kuhlage die Intention des Tags der offenen Tür. Der Führer der Einheit Leeden der Freiwilligen Feuerwehr Tecklenburg und viele weitere Beteiligte
Auf ein halbes Jahrhundert blickte der Altherrenclub im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung in der Gaststätte Antrup zurück. Mit musikalischer Unterstützung, mit Superintendant André Ost sowie den Pfarrern Iven Benck, Heinz Gaiser
Zwei Gruppen aus dem Stiftsdorf unterstützen Stützpfeiler.org. Neben der Songgruppe „Musica Nova“ sammelte auch die Interessengemeinschaft Leeden (IGL) für die gemeinnützige Organisation und in der Gaststätte zur Post übergaben die
Es „osterte“ sehr im Stiftsdorf auf dem frühlingshaften Feierabend-Markt am Dienstag. Einige Attraktionen machten den ersten Markttag im April zu einem besonderen Erlebnis.Der Osterhase der Interessengemeinschaft Leeden (IGL) verteilte an
„Bunt wie unser Dorf“ ist nach Einschätzung der Organisatorinnen die Osterkerze, die etliche Besucher des Feierabend-Markts rund um die Remise mitgestaltet haben. Vera Narberhaus, Frauke Reiffenschneider und Inge Zumsande freuen
Seine erfolgreichen Protagonisten ehrte der RSV „Bergeslust“ Leeden unlängst mit einem Empfang an der Halle. Es war eine äußerst erfolgreiche Saison für die heimischen Radballer. Höchst erfolgreich für den RSV:
Leeden-Sie hatten erst knappe 48 Stunden zuvor von ihrem Glück erfahren, antreten zu dürfen: Am Samstag spielten Markus Kuhlage und Olaf Wille in der Nähe von Freiburg um den Zweitliga-Aufstieg.
Radballer sichern in Gau-Algesheim zweiten Platz mw – Tecklenburg-Leeden, den 01.05.2022. Die Reise in das rheinland-pfälzische Gau-Algesheim hätte für die Leedener U15-Radballer Pascal Westphal und Ilias Kröner kaum erfolgreicher verlaufen
RSV Leeden schlägt sich ersatzgeschwächt wacker – Bilshausen dominiert den Wettbewerb mw – Tecklenburg-Leeden, den 27.03.2022. Das Halbfinale zur Deutschen Meisterschaft der U17-Radballer am vergangenen Samstag stand für den RSV
Radball: Markus Kuhlage und Olaf Wille starten als erste Mannschaftin die Saison 2021/22 Leeden Über viele Jahre waren Markus Kuhlage und Thorsten Göpfert ein sportliches Aushängeschild beim RSV „Bergeslust“ Leeden.
7:6 im Elfmeterschießen –B-Ligist BSV wirft A-Ligist SC VelpeSüd aus dem Wettbewerb Tecklenburg-Leeden Der BSV Leeden-Ledde feierte nach dem Derbysieg gegen den SC VelpeSüd in der ersten Runde des Kreispokals
Seit 1986 startet die Gruppe mit den Aufführungen an dem Samstag nach Karneval, und meist wurden an drei Wochenenden insgesamt sechs Vorstellungen im Saal Antrup gespielt. Doch in diesem Jahr
Das Stifts-Ensemble in Leeden ist schon eine Reise wert. Wenn dann noch die Stiftskirche vom Chorgesang erfüllt wird, ist alles perfekt. Musica Nova von der Chorgemeinschaft „Edelweiß“ Leeden gab am
1977 wurde in Tecklenburg-Leeden ein rund 600 Jahre alter und acht Tonnen schwerer Töpferofen gefunden. Zudem Kannen und Schüsseln und sogar Spielzeug aus jener Zeit. Das Ganze ging an den
Kaffee und Kuchen „all you can eat“ gab es am Sonntag beim Herbstcafe im Gemeindezentrum Seliger Niels Stensen in Lengerich. Eingeladen hatten die Katholische Frauengemeinschaft, die auch die leckeren selbstgebackenen
Weihnachtlicher Feierabend-Markt auf dem StiftsgeländeVon Ruth Jacobus / WN Es ist später Nachmittag. Dunkelheit senkt sich so langsam über Leeden. Nur die festliche Weihnachtsbeleuchtung sorgt noch für Helligkeit. Funkelnde Lichter
Krippenspiel im „Naturkundemuseum Leeden“ Ein Krippenspiel unter Corona-Bedingungen stellte das „Mutti-Team“ der katholischen Kirchengemeinde St. Hedwig Leeden vor große Herausforderungen: Ausfallen lassen? Auf keinen Fall!Also wurde unter größten Vorsichtsmaßnahmen geplant
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Dieses Motto gilt zumindest für die Interessengemeinschaft Leeden (IGL), die wegen der starken Niederschläge am vergangenen Samstag den Termin für die geplante Dorfplatz-Pflege kurzfristig auf Montag
Das Werk der Amazone-Technologie im Stiftsort besuchte eine gut 20-köpfige Delegation der Interessengemeinschaft Leeden (IGL). Die Betriebsleiterin Carolin Wiebusch-Rakonjac begrüßte die Gäste und führte sie über das weitläufige Firmengelände.„An der
Das Kneippbecken ist eine Attraktion im Bereich des Dorfteiches. Besonders ansprechend ist der Gesundheitsbrunnen durch die aktive Arbeit des Pflegeteams der Interessengemeinschaft Leeden (IGL). Sieben Ehrenamtliche kümmern sich um die
Foto Kinder: Radio RST stellte für Kinder aus Leeden, die an der Friedenskette am 24. Februar teilnehmen, rund 100 Sicherheitswesten zur Verfügung. Fast drei Jahre nach dem letzten Arbeitstreffen hatte
„Gemeinsam lässt sich viel bewegen“, lautete am Sonntag beim Neujahrsempfang das Fazit von Gerhard Wellemeyer, Vorsitzender der Interessengemeinschaft Leeden (IGL). Nach zwei Jahren Pandemiepause lockte die Veranstaltung viele, die sich
Königlichen Besuch erhielt am Dienstag der Feierabend-Markt an der Remise. Im Rahmen der 31. ökumenischen Aktion Dreikönigssingen besuchte eine Gruppe den Markt und verteilte dort die Segensaufkleber oder Reflektoren in