„Aus der Vergangenheit für die Gegenwart lernen und in die Zukunft gucken“ - dieses Zitat ihres eigenen Geschichtslehrers war für Anna-Lena Strotjohann Motivation, das Fach…
„ Darum lass uns laut sein. Erst, wenn man uns hört, dann werden wir geseh'n“ war eine Zeile aus dem Auftaktlied namens „#lautsein“ von Maybebop,…
Der Klimawandel bringt die Natur auf dem Globus durcheinander und stellt die Menschen vor große Herausforderungen. Dass der Kohlendioxidausstoss abgebaut werden muss, ist hinlänglich bekannt…
Was passiert eigentlich, wenn die gesamte Feuerwehr mit allen städtischen Einheiten ihre Jahreshauptversammlung auf dem Saal der Gaststätte Antrup abhält und eine Einsatzmeldung hereinkommt? Auf…
Mit einem dreifach donnernden „Leeden Lelau“ wurde das Vorbereitungstreffen für den Bollerwagenumzug und den Kinderkarneval in Leeden in der kleinen Kneipe „Gaststätte Zur Post“ eröffnet.…
Keine Angst vor der Wärmepumpe ist eine Veranstaltung überschrieben, zu der die Stadt Tecklenburg und die IG Leeden am Mittwoch , 26.02.25 einlädt. Dann gibt…
Aufs Glatteis geführt hat Anne Lammers am Freitag alle Stiftsortbewohner von null bis 20 Jahren. Und das freute die 80 Kinder und deren 50 begleitende…
Auf in die Eishalle Osnabrück geht es am 7. Februar für alle Stiftsortbewohner bis zum 20. Lebensjahr. Der Grund: Anne Lammers möchte als Preisträgerin des…
Tecklenburg – Am Freitag, den 21. Februar 2025, findet im Stiftshof ein Vortrag zum Thema „Aufstieg und Machtergreifung der Nationalsozialisten bis 1933“ statt. Die Veranstaltung…