Aufs Glatteis geführt hat Anne Lammers am Freitag alle Stiftsortbewohner von null bis 20 Jahren. Und das freute die 80 Kinder und deren 50 begleitende Eltern und Großeltern sehr, konnten sie doch zwei Stunden exklusiv in der Eishalle in Osnabrück ihre Runden drehen.
Anne Lammers hatte im Dezember letzten Jahres im Rahmen der Verleihung des Heimatpreises der Stadt Tecklenburg neben der Urkunde ein Preisgeld von 1500 Euro zugesprochen bekommen. Den Betrag wollte sie für die Kinder- und Jugendarbeit in ihrem Heimatort einsetzen. Somit können sich einerseits zwei beeinträchtige Kinder über Reit-Gutscheine freuen, andererseits waren alle anderen zu dem Ice-Event in Osnabrück eingeladen.
Anne Lammers mietete am Tag der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse für zwei Stunden die Eishalle in Osnabrück an und lud alle Leedener von 0 – 20 Jahr ein, zwei Stunden zusammen auf dem Eis zu laufen. Und alle, die dabei waren, hatten sehr viel Spaß.
Die Sechser-Einrad-Mädels vom Radsportverein Bergeslust übten auf dem Eis noch einmal ihre einstudierte Wettbewerbsformation. Vater Jens Wellemeyer lud viele Eisläufer zu einer Polonäse ein, ganz junge Eisläufer wagten erste Schritte auf dem frostigen Untergrund mit Hilfe eines Lernpinguins. Auch Bürgermeister Stefan Streit ließ es sich nicht nehmen, etliche Runden auf dem Eis zu drehen.
Gerhard Wellemeyer als Vorsitzender der Interessengemeinschaft Leeden (IGL) bedankte sich im Namen aller Eisläufer bei Anne Lammers „für die tolle Idee und die Einladung“ mit einer Flasche Sekt und eine großen Schokolade. Zusammen mit den bei der IGL tätigen ehrenamtlichen Jugendbetreuern habe er bereits angedacht, „diese Aktion – vielleicht in einem Jahr – zu wiederholen, denn es war eine wirklich schöne Idee und ein tolles Event für die Jugend in Leeden“.
Im Stiftsdorf laufen aktuell die Vorbereitungen zum karnevalistischen Bollerwagenumzug am Freitag, 28. Februar, auf Hochtouren. Das bunte Treiben wird um 16.11 Uhr vor der Einhorn- Apotheke starten. Bereits 16 Gruppen haben sich angemeldet. Um 17 Uhr folgt dann eine Kinder-Karnevalsparty im Stiftshof. Für die Erwachsenen bietet der Schützenverein Leeden von 1665 nach dem Umzug in der Remise kühle Getränke, leckere Grillwürstchen und Pommes an. Und dann heißt es sich wieder: „Leeden, LEE-LAU!“
Quelle: WN, Björn Igelbrink