Ein Anfang ist gemacht: Am Montag (17. März 2025) kamen Stefan Beneking von der Mediencooperative Kreis Steinfurt und Daniele Spaziani vom Jugendzentrum Tecklenburg auf das Stiftshofgelände vor der Remise. Mit ihrem Medienmobil haben sie dort erstmalig im Rahmen der städtischen Jugendarbeit ein Angebot für Jugendliche im Stiftsort gemacht.
Nadine Steinigeweg und Marie-Theres Himstedt, Jugendbetreuerin der Interessengemeinschaft Leeden (IGL), und der IGL-Vorsitzende Gerhard Wellemeyer haben Stefan Beneking und Daniele Spaziani freudig begrüßt. Die IG hatte über die „Wir-in-Leeden“-WhatsApp Gruppe noch schnell Werbung gemacht „und so kamen nach und nach die ersten Jugendlichen, um an der Konsole zu spielen und zu zocken“, so die Organisatoren. Über dieses Medienmobil gelinge es häufig, zwischen den Betreuern des Jugendzentrums und den Jugendlichen einen ersten Kontakt aufzubauen.
„Die Jugendlichen waren gleich Feuer und Flamme und nutzen gern die neuen Spielmöglichkeiten“, hat Gerhard Wellemeyer beobachtet. Zudem stärkten sie sich mit Süßigkeiten, die die IG Leeden zur Verfügung stellte.
Die Interessengemeinschaft hatte es auch über Jahre moniert und zuletzt im Frühjahr 2024 gefordert, „dass die Stadt Tecklenburg öffentlich Jugendarbeit nicht nur in Tecklenburg und Brochterbeck sondern auch in Leeden und Ledde anbieten “ müsse.
„Im Ausschuss für Familie, Schule und Sport ist dann im Mai letzten Jahres ausführlich über dieses Thema diskutiert worden“, erinnert sich Gerhard Wellemeyer. Am Gespräch beteiligt waren Vertreter der Mediencooperative, die für die Stadt die Jugendarbeit übernimmt. Einigkeit bestand in dieser Sitzung, „dass baldmögllichst auch in Leeden öffentliche Jugendarbeit angeboten werden soll unter der Voraussetzung, dass der Rat im Haushalt 2025 entsprechende Mittel zur Verfügung stellt“.
Das sei im Dezember und Januar auf Vorschlag von Bürgermeister Stefan Streit dann auch vom Rat entsprechend beschlossen worden. Das Stadtoberhaupt sagte laut Gerhard Wellemeyer zu, „dass die öffentliche Jugendarbeit in Leeden im März 2025 starten solle“.
Vorgesehen ist nun, dass künftig – vermutlich ab Anfang April – regelmäßig Jugendarbeit in Leeden angeboten wird. Zunächst erfolge das wohl noch unter freiem Himmel beziehungsweise in der Remise. Bis zum Herbst sollten dann Räumlichkeiten für einen regelmäßigen Jugendtreff geschaffen sein. „Bürgermeister Stefan Streit ist diesbezüglich mit der evangelischen Kirchengemeinde im Gespräch bezüglich der Überlassung entsprechender Räumlichkeiten, die die Stadt dann baulich ertüchtigen will“, informiert die IG Leeden über den aktuellen Stand der Dinge.
Die nächsten Termine des Medienmobils im Stiftsdorf sind auf jeden Fall am 7. und 28. April 2025 jeweils ab 15.30 Uhr geplant. Dann sind erneut alle Leedener Jugendlichen ab 12 Jahren eingeladen, sich dort zu treffen.
Quelle: WN / Björn Igelbrink