Sommerfest im Altherren-Club

Zum Sommerfest des Altherren-Clubs konnten die Organisatoren 40 Teilnehmer begrüßen. In der dekorierten Remise am Stiftshof verbrachten die Mitglieder einen geselligen Nachmittag.
Albrecht Fischer begrüßte die Anwesenden und hieß die sieben Teilnehmer der Harmonikas vom MGV Seeste besonders herzlich willkommen, die mit ihren Liedern zum Mitsingen und Schunkeln einluden und somit nach Angaben der Altherren „für gute Stimmung“ sorgten.
Für das leibliche Wohl war mit Bratwürstchen, Salaten und Getränken gesorgt. Wilfried Brönstrup sagte „herzlichen Dank für die gesamte Vorbereitung“ und überbrachte einen Blumenstrauß.
Tecklenburgs Altbürgermeister wies zudem darauf hin, dass nach vier Jahren Zusammenarbeit „nun die Arbeiten zur Errichtung der Seniorenwohnanlage in Leeden aufgenommen“ wurden.
Er ergänzte, dass 14 bis 21 Wohneinheiten auf dem Gelände an der Elbinger Straße zum Verkauf stünden. Dafür gebe es momentan mindestens 30 Interessenten im Stiftsort, worüber Brönstrup sich besonders freute, denn „diese Interessenten werden nun versuchen, eine Wohneinheit als Eigentum zu erwerben“.
Nicht nur Wilfried Brönstrup, sondern auch viele Teilnehmer des Altherren-Clubs freuen sich, dass es endlich nach langer Zeit diese Möglichkeit gibt, im Alter möglicherweise einen Wohnraum im Seniorenheim im Stiftsdorf zu bekommen. Hierfür gab es einen großen Applaus.
Die Gelegenheit zum Austausch nahmen alle Mitglieder des Altherren-Clubs rege wahr und das Treffen konnte so zu einem guten Abschluss gebracht werden, als das Sommerfest mit dem Lied „Sierra Madre“ der Harmonikas stimmungsvoll zu Ende ging.

Quelle: WN, Björn Igelbrink