Sternsingen im Stiftsdorf: 4. Januar 2025 ökumenische Aktion in Leeden

Die Sternsinger ziehen Anfang Januar 2025 wieder flächendeckend durch den Stiftsort. Im Rahmen der ökumenischen Aktion, die in dieser Art und Weise in Leeden bereits zum 33. Mal stattfindet, machen sich ab Samstagvormittag (4. Januar 2025) nach dem
Aussendegottesdienst, der um 9 Uhr in der evangelischen Stiftskirche beginnt, Kinder und Jugendliche auf den Weg.
In ihren Bezirken sammeln sie als Heilige Drei Könige und Sternträger Spenden für bedürftige Altersgenossen. Die Mädchen und Jungen bitten – passend zum Motto „Кinder helfen Kindern“ – um finanzielle Unterstützung für die Aufgaben des Kindermissionswerkes in Aachen.
Bei dieser Aktion unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ rückt die Aktion Dreikönigssingen 2025 Kenia und Kolumbien in den Blickpunkt.
In der Turkana im Norden Kenias haben Kinder kaum Zugang zu Schulen oder medizinischer Versorgung. Wetterextreme sorgen dafür, dass der Teller häufig leer bleibt. Eine Partnerorganisation macht sich für die Kinderrechte auf Gesundheit, Ernährung und Bildung stark und betreibt beispielsweise Schulen.
In Kolumbien setzt sich der Sternsinger-Projektpartner für die Rechte von Kindern auf Schutz, Bildung und Mitbestimmung ein. Denn viel zu oft müssen Kinder hier Gewalt und Vernachlässigung erleben. Programme zur Friedenserziehung und Partizipation, aber auch konkrete Therapien stärken Kinder wieder.
Die Sternsingerinnen und Sternsinger im Stiftsdorf, die mit bunten Gewändern, selbst gebastelten Sternen und Kronen schon von Weitem als Weise aus dem Morgenland zu erkennen sind, bringen Gottes Segen zu den einzelnen Haushalten und wünschen allen ein gutes neues Jahr. Auf Wunsch schreiben sie den Segen 20*C+M+B+25 (Christus segne dieses Haus 2025) mit Kreide an
Hauswände bzw. -türen oder hinterlassen Aufkleber mit dem Segensspruch.
Pastor Iven Benck von der evangelischen Kirchengemeinde Tecklenburg und Pfarrer Peter Kossen von der katholischen Kirchengemeinde Seliger Niels Stensen hoffen, dass alle Einwohner die engagierten Kinder und Jugendlichen unterstützen, mit offenen Armen aufnehmen und großzügig die Aktion 2025 fördern.
Die Könige freuen sich natürlich über die Geldspenden und zusätzlich über Wegproviant, der ihre weite Reise erträglicher gestaltet. Außerdem wünschen sie sich, dass eine ordentliche Spendensumme den wohltätigen Zwecken in Kenia und Kolumbien zugeführt werden kann, damit den Not leidenden Kindern durch die Sternsinger ein Licht leuchtet.
Die Aktion endet am 4. Januar 2025 mit einem ökumenischen Vorabendgottesdienst in der Stiftskirche um 17 Uhr, in dem die Mitwirkenden Teilnahmeurkunden erhalten.
Eine Gruppe der Sternsinger besucht zudem den Feierabend-Markt am Dienstag, 7. Januar 2025, in der Zeit von 16 Uhr bis 18.30 Uhr. Auch vor der dortigen Remise freuen sich die engagierten Mädchen und Jungen über Geldspenden.
Damit alles rechtzeitig geplant werden kann, treffen sich alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsenen und Eltern, die mithelfen möchten, am Dienstag, 17. Dezember 2024, von 17.30 bis 18 Uhr in dem Seminarraum an der Stiftskirche in Leeden.
Björn Igelbrink