Die sozialen Medien sind heute in der Kommunikation nicht mehr weg zu denken. Auf Vorschlag von Paul Damian, als Kassierer Mitglied des geschäftsführenden Vorstands der Interessengemeinschaft Leeden (IGL), hat die IG im März 2022 die „Wir-in-Leeden“ – Whats-App-Gruppe gegründet, der nun 500 Mitglieder angehören.
„In dieser Gruppe verbreiten wir aktuelle Nachrichten und Informationen über unser Stiftsdorf, unter anderem auch aktuelle Angebote auf dem wöchentlichen Feierabend-Markt und über diverse Veranstaltungen der Leedener Vereine“, erklärt Gerhard Wellemeyer den Zweck dieser Gruppe. Der IGL-Vorsitzende erklärt: „Es gilt die Einwege-Kommunikation.“
Technisch bedeutet das, dass nur der Systemadministrator Paul Damian, der IG-Pressereferent Carsten Brommer und der Vorsitzende Gerhard Wellemeyer dort Nachrichten eingeben können. Alle Gruppenmitglieder können nur lesen aber nicht selbst Nachrichten verschicken, so die Initiatoren. „Die Gruppe ist für alle Interessenten offen“, informiert Gerhard Wellemeyer und sie sei daher nicht nur ein Informationskanal für die Mitglieder der IG Leeden.
Die IG Leeden freut sich sehr, „dass diese Informationsmöglichkeit so gut angenommen wird“. Bereits im ersten Vierteljahr gab es gut 160 Teilnehmer und jetzt „wurde die Schallmauer von 500 Teilnehmern durchbrochen“. Die beiden jüngsten Neuzugänge sind Lengericher: Michael Pauls und Günter Tierp, zwei Freunde, die regelmäßig den Leedener Feierabend-Markt besuchen. Gerhard Wellemeyer begrüßte die Beiden am Dienstag und bedankte sich mit einem Tegernsee Hell in seiner Gaststätte.
Quelle: WN, Björn Igelbrink