Der Feierabend-Markt existiert seit knapp zwei Jahren und er hat sich zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt. Dort einzukaufen, Leckereien zu kosten und in der lebendigen Mitte des Stiftsortes zu verweilen erfreut sich jeden Dienstag von 16 bis 19.30 Uhr großer Beliebtheit. Am 4. April startet nun die Aktion „Einkaufen mit dem Rad“ und der Osterhase der Interessengemeinschaft Leeden (IGL) wird zudem dem Markt einen Besuch abstatten.
„Jeden Dienstag präsentieren zwölf bis 14 Marktbeschicker auf dem Stiftshofgelände vor der Remise frische, regionale Lebensmittel, häufig in Bio-Qualität“, beschreibt Gerhard Wellemeyer als IGL-Vorsitzender das Marktgeschehen. Ab April gebe es auch wieder Blumen. Zum sofortigen Verzehr vor Ort schmeckten frischer Bratfisch, leckere Burger und schmackhafte Grillwürstchen, alternativ auch Kaffee, Waffeln und Kuchen. Dazu munden kühle Getränke sowie Glühwein oder Bowle.
Die von der IG Leeden bereitgestellten Tische und Bänke werden laut einer Pressemitteilung der IGL „gerne zum Verzehr und auch zum gemütlichen Plausch genutzt, im Winter gibt es Heiz-Pilze in der Remise und im Sommer werden Sonnenschirme aufgestellt, so dass es für die Besucher richtig gemütlich wird“. Der Feierabend-Markt habe sich so auch „zu einem beliebten Kommunikationszentrum entwickelt, wo man immer wieder Bekannte treffen oder Neue kennenlernen kann“, meint Gerhard Wellemeyer.
Jetzt hat sich die Interessengemeinschaft Leeden etwas Besonderes einfallen lassen: Im Rahmen der Aktion „Einkaufen mit dem Rad“ wird ab dem 4. April bis Ende September 2023 in jeder Woche der Radfahrer ermittelt, der zum Markteinkauf die weiteste Strecke mit dem Fahrrad zurückgelegt hat. Die Person gewinnt jeweils einen Einkaufsgutschein in Höhe von 20 Euro, „der auf dem Markt oder im nahegelegenen LebensMittelpunkt eingelöst werden kann“, teilt die IGL mit.
Dieser Wettbewerb werde gefördert durch den Kreis Steinfurt aus dem Programm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“. Auf diese Weise möchte die IG Leeden möglichst noch weitere Kunden für den Leedener Feierabend-Markt gewinnen – gerne auch aus den Nachbarorten. Hingewiesen wird darauf, „dass jeder Teilnehmer nur einmal innerhalb des Wettbewerbs gewinnen kann, damit möglichst viele Marktbesucher, die mit dem Rad anreisen, eine Gewinnchance haben. Aber unter allen Radfahrern der Aktion – auch wenn sie nur eine kurze Strecke zurückgelegt haben – werden Ende September noch weitere Einkaufsgutscheine im Wert von 50 Euro, 30 Euro und 20 Euro ausgelost.
Dann gibt es noch eine weitere besondere Aktion: Am 4. April wird der IG-Osterhase alle Besucher der Feierabend-Marktes mit bunten beziehungsweise süßen Ostereiern überraschen. „Es lohnt sich also auch aus dem Grund, nach Leeden zu kommen“, versprechen die Organisatoren.
Die Interessengemeinschaft Leeden weist zudem darauf hin, dass der Feierabend-Markt am 11. April ausfalle. Hintergrund sei, dass der Termin auf den Dienstag nach Ostern mitten in die Ferienzeit falle und „dass die Marktbeschicker montags keine Ware bekommen“.
Quelle: WN, Björn Igelbrink