Sternsinger auf „Hochtouren“

Du betrachtest gerade Sternsinger auf „Hochtouren“

Krone und Gewand tauschten am Mittwoch, 18. Juni 2025, 57 Sternsinger gegen Sicherheitsgurt und Kletterhandschuhe. Als Dankeschön für ihr ehrenamtliches Engagement im Rahmen der ökumenischen Sternsingeraktion der katholischen Kirchengemeinde Seliger Niels Stensen und der evangelischen Kirchengemeinde genossen die Mädchen und Jungen aus dem Stiftsdorf einen Nachmittagsausflug nach Ibbenbüren. Im dortigen Kletterwald ging es für sie buchstäblich hoch hinaus.
„Es war mega!“ lautete das Fazit einer begleitenden Mutter, deren Töchter im Alter von vier und acht Jahren erstmals überhaupt in einem Kletterwald waren. Hauptorganisator Michael Zumsande hatte den Ausflug lange vorbereitet: „Es war eine große Aktion!“ Und so freute Zumsande sich über das passende Sommerwetter fürs Klettern.
Die Sternsingerinnen und Sternsinger erhielten eine Sicherheitsunterweisung und die Kletterausrüstung, ehe sie meistens in Kleingruppen unterschiedliche und teils altersabhängige Parcours ansteuerten.
Wie so oft unterstützten engagierte Eltern als Begleitung diese Kletteraktion der Sternsinger. Die 14 Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen hielten 145 Kletterelemente wie Netzbrücken, Bohlen, Schaukeln, Seilbahnen, Surfbrettern und Tarzan-Sprüngen in einer Höhe von ein bis 14 Metern bereit. Die Zeit verging sehr schnell.

So mancher Teilnehmer musste gelegentlich seine eigenen Grenzen überwinden. Nach einem Abendimbiss mit Pommes kehrten alle Mädchen und Jungen gestärkt für die nächste ökumenische Sternsingeraktion im Stiftsort am Samstag, 10. Januar 2026, nach Leeden zurück.

Quelle: WN / Björn Igelbrink